Wenn Sie nach Wohnung streichen Kosten gesucht haben, sind Sie hier genau richtig, denn in diesem Artikel erfahren Sie genau, mit was Sie bei der Renovierung wirklich rechnen müssen.
Sie erfahren, wie Sie Ihre Kosten pro qm kalkulieren, welche Faktoren – von Untergrundvorbereitung bis Farbqualität – den Preis beeinflussen, wie viel Sie für das Streichen einer 80 qm Wohnung ca zahlen müssen und warum es sich lohnen kann, statt selbst zu streichen einen Profi zu beauftragen.
Außerdem geben wir Ihnen Spartipps, vergleichen DIY vs. Maler und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Budget sicher im Griff behalten.
Bevor wir starten, schauen wir uns doch einmal an, welche Faktoren die Kosten massgeblich beeinflussen?
Risse, Feuchtigkeitsspuren oder Altanstriche erhöhen den Arbeitsaufwand. Vor jeder Lackierarbeit müssen Untergründe gespachtelt, geschliffen und grundiert werden – jeder zusätzliche Schritt wirkt sich direkt auf die Kosten pro qm aus.
Von Dispersionsfarbe bis zu edlen Kalk- oder Mineralfarben: Farbqualität und Marke sind entscheidend. Billigfarben decken oft schlechter, sodass mehrere Anstriche nötig sind. Hochwertige Premiumfarben erzielen bereits in einem Arbeitsgang exzellente Ergebnisse, kosten aber mehr pro Liter.
Je mehr Räume und je höher die Decken, desto mehr Zeit und Material werden benötigt. Treppenhäuser und Flure mit engen Winkeln erfordern präziseres Arbeiten. Bei besonders hohen Räumen (ab ca. 3 m) kommen zusätzlich Gerüst- oder Rollgerüste-Kosten hinzu.
Zu den Leistungen gehören Ab- und Aufbau von Möbeln, Abklebearbeiten, Schleifen alter Farbschichten oder Entfernung von Tapetenresten. Auch Feuchtigkeitsmessungen oder kleine Putzreparaturen beeinflussen die Endsumme.
Leistung | Preisbereich (€/qm) |
Malervorbereitung (Spachtel & Grundierung) | 2,50 – 4,00 |
Einfacher Anstrich mit Dispersionsfarbe | 6,00 – 8,00 |
Zwei Anstriche Premium-Qualität | 10,00 – 12,50 |
Spezielle Effekt- oder Kalkfarbe | 14,00 – 18,00 |
Hinweis: Die angegebenen Werte sind Durchschnittspreise. Ihr individuelles Angebot erhalten Sie nach einer kostenlosen Besichtigung.
Für eine 80 qm Wohnung mit Standardwandhöhe (2,50 m) ergibt sich folgende Beispielkalkulation:
Gesamtkosten (ohne Gerüst): ca. 1.240 €
Gesamtkosten (mit Gerüst): ca. 1.290 €
Tipp: Große Flächen können manchmal günstiger pro Quadratmeter angeboten werden, da der Vorbereitungsoverhead anteilig sinkt.
Farbtyp | Vorteile | Preis pro Liter (€) |
Dispersionsfarbe | Universell, deckend | 10 – 15 |
Premium-Dispersionsfarbe | Besonders ergiebig, emissionsarm | 18 – 25 |
Kalkfarbe | Diffusionsoffen, antimikrobiell | 20 – 30 |
Mineralfarbe | Sehr langlebig, edler Look | 25 – 35 |
Kombinieren Sie Putz-, Lackier- und Trockenbauarbeiten.
Lassen Sie sich von uns eine Farbe empfehlen, die weniger Anstriche braucht.
Außerhalb der Hauptsaison (Frühjahr) sind Maler:innen oft günstiger verfügbar.
Bei Eigenarbeit im Möbelrücken oder Abkleben reduzieren sich Arbeitsstunden.
Viele Heimwerker fragen sich, welche Kosten anfallen, wenn sie selbst zum Pinsel greifen: Für hochwertige Dispersionsfarbe zahlen Sie ca. 10–15 € pro Liter, dazu kommen Abdeckfolie, Abklebeband und Werkzeuge für rund 100 € einmalig. Rechnen Sie für eine 80 qm-Wohnung mit etwa 200–250 € Materialkosten. Hinzu kommt Ihr Zeitaufwand von mindestens 2 × 8 Stunden an Vorbereitung und zwei Anstrichen.
Als Malerfirma aus Berlin inklusive aller Materialien, Arbeitszeit, Garantie auf Streichergebnis und Übernahme aller Zusatzarbeiten transparente Festpreise ab ca. 1.240 € für 80 qm. Zwar wirkt der Stundenlohn auf den ersten Blick höher, doch entfällt Ihr eigener Recherche- und Organisationsaufwand – Sie sparen wertvolle Freizeit und vermeiden kostspielige Nacharbeiten.
So Innenausbau ist Ihr zuverlässiger Partner in Berlin für alle Arbeiten rund ums Streichen, Tapezieren und Lackieren. Unsere Stärken:
Erfahren Sie mehr zu unseren Malerleistungen auf unserer Maler Berlin bzw. auf unserer Badsanierung Berlin Seite.
Die Wohnung streichen Kosten ergeben sich aus Quadratmeterpreis, Farbqualität, Vorbereitungsaufwand und eventuellen Sonderleistungen wie Schimmelsanierung oder Gerüstmiete.
Ja, nach einer kostenlosen Vor-Ort-Besichtigung erstellen wir Ihnen ein verbindliches Festpreisangebot mit detaillierter Aufschlüsselung.
Hohe Pigmentdichte und Ergiebigkeit hochwertiger Farben reduzieren den Material- und Arbeitsaufwand, weshalb sie bei höheren Anschaffungskosten oft die wirtschaftlichere Wahl sind.
Im Durchschnitt liegt der Preis (inklusive zwei Anstrichen Premium-Farbe) bei etwa 1.240 €, zzgl. abdeckender Zusatzleistungen.
Für eine 80 qm-Wohnung sollten Sie mit 2–3 Arbeitstagen rechnen, je nach Vorarbeiten und Trocknungszeiten.
Im folgenden haben wir Ihnen ein paar Beispiele inkl. Kosten aufgelistet.
Brillux – Raulan ELF 953 (weiß)
Ungefähr 58,57 € für 10 l (5,86 €/l) idealo.de
Website: https://www.brillux.de
Alpina – Alpinaweiß „Das Original“
Preise liegen zwischen 49,99 € und 54,99 € für 10 l (4,99–5,50 €/l) guenstiger.deamazon.de
Website: https://www.alpina-farben.de
Caparol – CapaTrend Innenfarbe (weiß, matt)
Etwa 64,33 € für 12,5 l (entspricht rund 51 € für 10 l) idealo.at
Website: https://www.caparol.de
KEIM – Biosil Silikat-Innenfarbe
Ab 21,49 € für 5 l (entspricht ca. 43 € für 10 l) idealo.de
Website: https://www.keimfarben.de