Eine Wohnungssanierung ist besonders beliebt, um Wohnräume zu modernisieren, den Wohnkomfort zu verbessern und den Wert einer Immobilie zu steigern. Doch wie läuft eine Sanierung ab? Welche Arbeiten sind in welcher Reihenfolge sinnvoll? Und wie lange dauert eine vollständige Wohnungssanierung?
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie eine Wohnungssanierung effizient geplant und durchgeführt wird – von der Entkernung bis zur Endreinigung.
Bevor wir starten, schauen wir uns einmal an, was zu einer Wohnungssanierung gehört. Eine Wohnungssanierung kann je nach Zustand der Immobilie unterschiedliche Maßnahmen umfassen. Die wichtigsten Arbeiten sind:
Bei einer Badezimmer Modernisierung im Rahmen der Badsanierung geht es darum, das Badezimmer auf den neuesten Stand zu bringen und es durch moderne Ausstattung qualitativ aufzuwerten. Dies inkludiert den Austausch von Sanitärobjekten, Heizungen und/oder Fliesen. Oftmals wird dies auch vom Vermieter veranlasst, somit können häufig die Kosten dafür übernommen werden. Hauchen Sie Ihrem alten Badezimmer neues Leben ein und lassen Sie von uns, Ihren Badsanierung Berlin Experten, eine professionelle Modernisierung durchführen.
Sie möchten Ihr Badezimmer optisch aufwerten? Dann empfehlen wir Ihnen eine Badezimmer Renovierung. Ein neuer Look – eine luxuriöse Wellness-Oase oder ein Gesundheitstempel – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hier dreht sich alles um Ästhetik. Als Bad Renovieren Berlin Experten, finden wir die richtigen Designs passend zu Ihren Vorstellungen. Egal ob ein neuer Farbanstrich der Wände oder eine neue Fliesenverlegung. Wir, Ihre Badsanierung Experten, renovieren Ihr Badezimmer, dass es zum Traumbad wird.
Kommt nur noch kaltes Wasser aus der Dusche?
Als Badsanierung Berlin Experten helfen wir Ihnen, dem Miet-Alptraum ein schnelles und vor allem schönes Ende zu bereiten. Eine Badezimmer-Sanierung dient zur Sicherung und Reparatur von Schäden und Mängeln, beispielsweise in den Elektro- oder Wasserleitungen.
Wir stellen den ursprünglichen Zustand Ihres Badezimmers wieder her und sanieren Ihr Bad für Sie professionell und preiswert.
Für eine schnelle und effiziente Arbeitsweise ist eine gute Koordination durch eine Badezimmerplanung zwingend notwendig. Einbezogen werden müssen verschiedene Aspekte wie Platz, Funktionalität und persönliche Vorstellungen.
Gäste im eigenen Haus sind Menschen, die man gern hat, Freunde, Familie oder die, die es werden sollen. Und für die Menschen, die man liebt, möchte man in der Regel nur das Beste. Um Ihren Gästen zukünftig etwas bieten zu können, unterstützen wir Sie dabei, indem wir das Badezimmer durch Renovierungsarbeiten wie beispielsweise einen neuen Anstrich oder eine neue Fliesenverlegung verschönern. Durch die Gäste-WC Renovierung fühlen sich Ihre Gäste mit Sicherheit wie zuhause.
Ein Zuhause ist dazu da, um sich frei und vor allem sicher zu fühlen. Sie haben gesundheitliche, körperliche und/oder altersbedingte Einschränkungen?
Wir ermöglichen Ihnen ein barrierefreies Bad, in dem Sie sich selbstständig Ihrer Körperhygiene widmen können. Dies geht beispielsweise durch spezielle Duschkabinen und Duschwannen, gehen Sie gern mit uns ins Gespräch und wir passen die Umbauten Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Bevor die eigentlichen Arbeiten beginnen, sollten Sie eine detaillierte Planung vornehmen. Dazu gehört:
Tipp: Holen Sie frühzeitig alle erforderlichen Genehmigungen ein – besonders bei statischen Veränderungen oder energetischen Sanierungen.
Bevor neue Materialien verbaut werden, muss die Wohnung leer sein. Dazu gehören:
Dauer: 1–3 Tage (je nach Umfang)
In älteren Wohnungen sind oft veraltete Stromleitungen und zu wenige Steckdosen vorhanden. Eine Erneuerung umfasst:
Dauer: 3–7 Tage (abhängig von der Wohnungsgröße)
Hinweis: Elektroarbeiten dürfen nur von Fachbetrieben durchgeführt werden!
Nach der Elektrik folgt die Erneuerung von Heizung und Sanitär:
Dauer: 5–10 Tage
Tipp: Eine energetische Sanierung kann langfristig Heizkosten sparen.
Sind alle Installationen abgeschlossen, werden die Wände und Decken vorbereitet:
Dauer: 3–5 Tage
Tipp: Dunkle Räume wirken durch helle Wandfarben freundlicher und größer.
Jetzt können die neuen Böden verlegt werden:
Dauer: 2–4 Tage
Tipp: Unterböden müssen sauber und eben sein, um langlebige Ergebnisse zu erzielen.
Neue Türen und Fenster verbessern Schallschutz und Energieeffizienz:
Dauer: 2–3 Tage
Tipp: Moderne Fenster reduzieren Heizkosten und verbessern die Wohnqualität.
Die letzten Arbeiten umfassen:
Dauer: 1–2 Tage
Tipp: Erst nach der Endreinigung lässt sich die Qualität der Arbeiten genau prüfen.
Die empfohlene Reihenfolge ist: Entrümpelung, Elektroarbeiten, Heizung & Sanitär, Wände verputzen, Malerarbeiten, Boden verlegen, Türen & Fenster montieren, Endreinigung.
Eine komplette Sanierung kann zwischen 2 und 12 Wochen dauern, abhängig vom Umfang der Arbeiten.
Besonders wichtig sind Elektro- und Sanitärinstallationen, da sie später schwer zugänglich sind.
Das hängt vom Umfang der Arbeiten ab. Bei einer Kernsanierung ist es oft nicht möglich, währenddessen dort zu wohnen.
Die Kosten liegen durchschnittlich bei 500–1.500 € pro Quadratmeter zzgl. MwSt., je nach Umfang und Materialwahl.
Eine Sanierung lohnt sich, wenn Energieeffizienz, Wohnkomfort oder der Immobilienwert gesteigert werden sollen.